Pädagogisches Schulkonzept der VS Ebergassing
Wir – das Team der Volksschule Ebergassing – haben uns neben den vom Lehrplan verlangten Inhalten zum Ziel gesetzt, den Kindern Informationen und Verhaltensweisen betreffend „GESUNDES LEBEN“ auf ihrem Weg mitzugeben!
Im Rahmen der Schulzeit versuchen wir, durch gezielte Projekte und Vorhaben, die Themen Bewegung, gesunde Ernährung und soziales Wohlbefinden aufzuarbeiten.
Dies zeichnet sich durch verschiedene Sportprojekte (Teilnahme an sowie Veranstaltung von diversen Sportevents), durch gesunde Jausen (bereitgestellt von den Eltern) sowie natürlich auch durch unser bisher geführtes und langjähriges soziales Schulprojekt („Schule zum Wohlfühlen“) aus.
Diese Bereiche empfinden wir als Kollegium der Volksschule Ebergassing als enorm wichtig. Aufgrund festgestellter Bewegungsdefizite und eindeutig erkennbarer falscher Ernährung haben wir es uns zum Ziel gemacht, das Bewusstsein unseres Körpers in unseren Kindern wieder aufleben zu lassen.
Denn nur wer sich wohl fühlt, sich gesund ernährt und genügend Bewegung macht, ist auch in der Lage, im Gegenzug dazu die von ihm verlangte kognitive Leistung zu erbringen!!
Bisherige Aktivitäten:
- Gesunde Jausen in den Klassen
- Projekt Apollonia
- Interne Sportveranstaltungen
(Ball über die Schnur-Turnier; Eltern-Kinder-Handballturnier …) - Geräteparcours im Turnsaal (wöchentlich)
- Wandertage in jeder Schulstufe
- Schwimmen (Tagesausflüge)
- Eislaufen (Tagesausflüge)
- (Skifahren (Ski4free))
- Projektwochen
- Projekt Ugotchi
- Fitmarsch Ebergassing
- Tennis-Schnupperangebote vom TC Ebergassing
- Besuch beim Biobauernhof
- Besuch am Erdbeerfeld
- WSD (Persönlichkeitsentwicklung)
- Power4me (Gewaltpräventionsprojekt)
- Theaterbesuche
- Kunstprojekte
- Schullaufbahnberatung
- Trotzdem Workshop "Blinder Hausbesuch"
- Teilnahme am Adventmarkt
- Weihnachtsfeier für Pensionisten
- Angebote zur Verkehrserziehung:
- Blick & Klick
- Hallo Auto
WIR LEBEN GESUND!!