Schülereinschreibung VS Ebergassing
für die ab 01.09.2026 schulpflichtigen Kinder (geb. 01.09.2019 – 31.08.2020)
Ansuchen um vorzeitige Aufnahme (ab 01.09.2020)
Mitzubringen sind:
- Geburtsurkunde
- Taufschein
- Meldezettel des Kindes
- Staatsbürgerschaftsnachweis (Kind oder Eltern)
- eventuell Jugendgerichtsentscheid über das Sorgerecht
- Sozialversicherungsnummer
- Portfolio-Mappe des Kindes (erhältlich im Kindergarten ab Ende Dez. 2025)
- Die Datenaufnahme findet in der Kanzlei der Schule statt.
- Bitte bringen Sie Ihr Kind mit!
- Es findet ein Eltern-Informationsabend zur Schuleinschreibung am 22. Oktober 2025 statt. An diesem Elternabend erfahren Sie dann den genauen Termin zur Einschreibung Ihres Kindes und erhalten das Einschreib-Datenblatt von der Schule mit allen wichtigen Informationen.
- Für neu zuziehende Eltern: Bitte machen Sie sich einen Termin mit der Schulleiterin VD Ulla Lefebvre aus:
VS Ebergassing, Himberger Straße 3, 2435 Ebergassing. Tel.:02234/73421
TERMINE:
07.01.2026 Kindergarten 1
08.01.2026 Kindergarten 1
12.01.2026 Kindergarten 2 + Kindergarten Wienerherberg
Achtung: Verschiebung der allgemeinen Schulpflicht – „Frühchenregelung“: Auf Wunsch der Erziehungsberechtigten kann für die Bestimmung des Beginns der allgemeinen Schulpflicht an die Stelle des Tages der Geburt der nach dem Mutter-Kind-Pass als Tag der Geburt festgestellte Tag herangezogen werden, sofern die Geburt vor diesem Tag erfolgte. Dies kann der Erziehungsberechtigte im Zuge der Schuleinschreibung unter gleichzeitiger Vorlage des Mutter-Kind-Passes bekannt geben. Dies muss die Schulleiterin schriftlich bestätigen und der Bildungsdirektion weitergeben, daher bitte darauf hinweisen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verleihung der ,,Goldenen Plankette der ÖGK'' an unsere VS Ebergassing
Am 6. Oktober 2022 erhielten 30 niederösterreichische Schulen vom Landesstellenausschussvorsitzenden der ÖGK in NÖ, Robert Leitner, von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und vom NÖ Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras die Auszeichnung.
Zwölf Schulen davon die VS Ebergassing, durften sich bereits für das vierte Projekt in Folge über die Gold-Plakette freuen: ,,Gesundheitsfördernde Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein für ,,Gesunde Schulen".
Sie stärken das körperliche und mentale Wohlbefinden und damit auch die Leistungsbereitschaft und das Lernklima für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Pädagoginnen und Pädagogen.